Die Bodega

BODEGAS ROBLES

Unterstützer der Rückkehr

Die Familie Robles stellt seit 1927 in Montilla Wein her. Ende der neunziger Jahre übernahm die dritte Generation das Weingut und erkannte die Notwendigkeit, den biologischen Weinbau und die Arbeit mit einheimischen Hefen in der Tradition des Gutes zu verankern. Auf den ersten Blick wirken die Weinberge von Bodegas Robles wie ein wildromantischer Garten, der von

einer Schicht aus Nickendem Sauerklee, Mohn, Klee und Wildblumen sowie dem Summen der Bienen und anderer Insekten durchzogen ist. Der Weinberg hat jedoch nichts Zufälliges an sich: Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung des Weinguts in Zusammenarbeit mit der Universität und verschiedenen nationalen und internationalen Forschungszentren.

Wir kultivieren ökologische Trauben mit der höchsten Intensität und Qualität an Aromen und Geschmacksrichtungen, die wir kennen.

Wir überwachen ihren natürlichen Prozess und wir übertragen den ganzen Reichtum der Frucht in den Wein.

Bestes ökologisches Unternehmen in Spanien 2006

Spanisches Umweltministerium.

Spanischer Lebensmittelpreis für ökologischen Landbau 2014

Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt Spaniens.

Weintourismuspreis „Weinrouten Spaniens“ 2016

Spanischer Verband der Weinstädte (ACEVIN) und das Spanische Tourismusinstitut Turespaña).

Andalusische Landwirtschafts- und Fischereipreise 2017

Junta von Andalusien

Alle Auszeichnungen ansehen

Kurze Geschichte

Bodegas Robles wurde 1927 gegründet, als unsere Großeltern Antonio José und Pilar auf der Suche nach den besten Trauben für Wein ausdrückt, was er ist, indem sie den Zucker des Traubenmosts in Alkohol umwandeln. Wenn es um Weine geht, die es schaffen, eine Identität auszudrücken, sind die einheimischen Hefen fast unverzichtbar.

Ohne die Vision von Antonio José und Pilar wäre die Qualität der Weine von Bodegas Robles nicht möglich gewesen. Es bedarf jedoch mehr als nur guter Trauben, um große Weine herzustellen. Man braucht auch einen großartigen Weinkeller. Diesbezüglich war die Arbeit unseres Vaters, Francisco Robles, von grundlegender Bedeutung: 1975 werden die heutigen Anlagen am Stadtrand von Montilla gebaut und es erfolgt der endgültige Umzug vom ursprünglichen Standort im Stadtzentrum. In dieser Zeit wird definiert, was Weinbereitung heute bei Bodegas Robles heißt: ein Ort, an dem zeitgenössische Technologie und traditionelle Techniken zusammenkommen.

Ende der neunziger Jahre übernahm die dritte Generation das Weingut. Die Geschwister Pilar und Francisco Robles verstehen, dass wir viel mehr als für den Fortschritt für eine Rückkehr sind. Sie beschließen, dass die Prinzipien der Großeltern beibehalten und mit der besten heute verfügbaren Technologie angewendet werden sollen. Das ist genau das, was wir in der ökologischen Landwirtschaft finden.

1999 begannen wir zusammen mit dem Andalusischen Komitee für ökologische Landwirtschaft (Comité Andaluz de Agricultura Ecológica, jetzt Asociación Ecovalia) mit der Veränderung des Agrar-Umweltmodells.

Zu dieser Zeit waren diesbezügliche Bildungsmöglichkeiten in Spanien rar, und Francisco Robles ging nach Poio (Galicien), um an einem Kurs über ökologischen Weinbau teilzunehmen, der von der Vereinigung Vida Sana organisiert wurde, die seit 1981 im Bereich der ökologischen Landwirtschaft tätig ist. Später absolvierte er in Sevilla verschiedene weiterführende Kurse zur Spezialisierung in ökologischer Landwirtschaft. Im Jahr 2001 begannen wir, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Universität von Córdoba betreute ein Forschungsprojekt im Weingut und konnte damit zeigen, dass es möglich war, den ökologischen Weinbau in Montilla in die Praxis umzusetzen.

Wir bauen ökologische Trauben mit der höchsten Intensität und Qualität an Aromen und Geschmacksrichtungen an, die wir kennen, wir überwachen ihren natürlichen Prozess und wir übertragen diesen ganzen Reichtum der Frucht in den Wein.

Mit anderen Worten: Wir erzeugen Weine, die zu ihrem Land gehören.

Arbeit im Weinberg

Im Weinberg kümmern wir uns um eine Pflanzendecke aus wilden einheimischen Arten, die kurze Wurzeln haben und Stickstoff fixieren, wie Nickender Sauerklee, Mohn, Hülsenfrüchte.

Diese Pflanzendecke setzt die notwendigen Nährstoffe zum optimalen Zeitpunkt frei, um ein gesundes Rebenwachstum und qualitativ hochwertige Traubenaromen zu gewährleisten. Zudem zieht sie Nützlinge an, die Schädlinge bekämpfen, verbessert die Fruchtbarkeit des Bodens und verhindert Bodenerosion.

Arbeit in der Bodega

In der Bodega achtet das Kellerteam unter der Leitung der Önologin Rocío Márquez und des Kellermeisters Vicente Martínez Robles besonders auf die Verwendung von einheimischen Hefen und die physische Behandlung des Weins.

Die ökologische Pflege unseres Weinbergs ist deshalb so wichtig, weil die Hefen hauptverantwortlich dafür sind, dass der Wein ausdrückt, was er ist, indem sie den Zucker des Traubenmosts in Alkohol umwandeln. Wenn es um Weine geht, die es schaffen, eine Identität auszudrücken, sind die einheimischen Hefen fast unverzichtbar.

Mit anderen Worten: Wir stellen Weine her, die diese Reinheit, dieses getreue Abbild des Bodens und des Rebsortencharakters zum Ausdruck bringen. Weine, die zu ihrem Land gehören.

Der Beitrag von Pilar Robles und Rocío Márquez zum Weingut wurde 2014 mit dem Diamond Award des International Wine and Woman Competition (Salón del Gourmet, Madrid) gewürdigt, einem Wettbewerb, der Weine von Weingütern hervorheben möchte, in denen Frauen verantwortungsvolle Positionen innehaben.

Arbeit rund um den Wein

Die Schaffung von Begegnungsräumen zwischen dem kreativen Sektor und der Bodega war auch ein Schlüsselfaktor in der Kommunikations- und Werbestrategie, die von Juan Bolaños, unserem Marketingleiter, entworfen wurde.

Seit 2011 betreiben wir die Initiative Sigue tu cepa (Folge deiner Rebe), eine wahre Immersion für alle, die sich aus erster Hand über ökologische Weinproduktion informieren möchten.

Im Jahr 2012 haben wir labotelladelvino (Die Flasche des Weins) entwickelt, eine neue Abfülllinie, die die Tradition des Weinverkaufs vom Fass mit einem wiederverwendbaren Behälter mit sorgfältigem Design auffrischt. Durch diese Technologie werden die Weine konserviert und der CO2-Fußabdruck reduziert. 2015 erhält labotelladelvino den ersten Preis für die beste Verpackungslinie bei den DEARTE Wine Awards (XIV. Internationale Messe DEARTE, Madrid).

Bodegas Robles traf Ende der neunziger Jahre eine riskante Entscheidung: ie Erzeugung der weltweit ersten Likörweine mit ökologischer Zertifizierung. Dieser Entschluss führte uns zu einer zweiten riskanten Entscheidung: Internationalisierung.

Zu dieser Zeit war der Konsum von Bioweinen eher im Ausland verbreitet, und Bodegas Robles musste sich als Familienunternehmen dieser Herausforderung stellen. Sechzehn Jahre später setzen wir unsere Arbeit bezüglich der Internationalisierung fort und stellen uns neuen Herausforderungen.

Die Bodega


Die Familie Robles stellt seit 1927 in Montilla Wein her. Ende der neunziger Jahre übernahm die dritte Generation das Weingut und erkannte die Notwendigkeit, den biologischen Weinbau und die Arbeit mit einheimischen Hefen in der Tradition des Gutes zu verankern. Auf den ersten Blick wirken die Weinberge von Bodegas Robles wie ein wildromantischer Garten, der von

einer Schicht aus Nickendem Sauerklee, Mohn, Klee und Wildblumen sowie dem Summen der Bienen und anderer Insekten durchzogen ist. Der Weinberg hat jedoch nichts Zufälliges an sich: Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung des Weinguts in Zusammenarbeit mit der Universität und verschiedenen nationalen und internationalen Forschungszentren.

Wir kultivieren ökologische Trauben mit der höchsten Intensität und Qualität an Aromen und Geschmacksrichtungen, die wir kennen.

Wir überwachen ihren natürlichen Prozess und wir übertragen den ganzen Reichtum der Frucht in den Wein.

Bestes ökologisches Unternehmen in Spanien 2006

Spanisches Umweltministerium.

Spanischer Lebensmittelpreis für ökologischen Landbau 2014

Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt Spaniens.

Weintourismuspreis „Weinrouten Spaniens“ 2016

Spanischer Verband der Weinstädte (ACEVIN) und das Spanische Tourismusinstitut Turespaña).

Andalusische Landwirtschafts- und Fischereipreise 2017

Junta von Andalusien.

Geschichte

Kurze Geschichte

Bodegas Robles wurde 1927 gegründet, als unsere Großeltern Antonio José und Pilar auf der Suche nach den besten Trauben für Wein ausdrückt, was er ist, indem sie den Zucker des Traubenmosts in Alkohol umwandeln. Wenn es um Weine geht, die es schaffen, eine Identität auszudrücken, sind die einheimischen Hefen fast unverzichtbar.

Ohne die Vision von Antonio José und Pilar wäre die Qualität der Weine von Bodegas Robles nicht möglich gewesen. Es bedarf jedoch mehr als nur guter Trauben, um große Weine herzustellen. Man braucht auch einen großartigen Weinkeller. Diesbezüglich war die Arbeit unseres Vaters, Francisco Robles, von grundlegender Bedeutung: 1975 werden die heutigen Anlagen am Stadtrand von Montilla gebaut und es erfolgt der endgültige Umzug vom ursprünglichen Standort im Stadtzentrum. In dieser Zeit wird definiert, was Weinbereitung heute bei Bodegas Robles heißt: ein Ort, an dem zeitgenössische Technologie und traditionelle Techniken zusammenkommen.

Ende der neunziger Jahre übernahm die dritte Generation das Weingut. Die Geschwister Pilar und Francisco Robles verstehen, dass wir viel mehr als für den Fortschritt für eine Rückkehr sind. Sie beschließen, dass die Prinzipien der Großeltern beibehalten und mit der besten heute verfügbaren Technologie angewendet werden sollen. Das ist genau das, was wir in der ökologischen Landwirtschaft finden.

1999 begannen wir zusammen mit dem Andalusischen Komitee für ökologische Landwirtschaft (Comité Andaluz de Agricultura Ecológica, jetzt Asociación Ecovalia) mit der Veränderung des Agrar-Umweltmodells.

Zu dieser Zeit waren diesbezügliche Bildungsmöglichkeiten in Spanien rar, und Francisco Robles ging nach Poio (Galicien), um an einem Kurs über ökologischen Weinbau teilzunehmen, der von der Vereinigung Vida Sana organisiert wurde, die seit 1981 im Bereich der ökologischen Landwirtschaft tätig ist. Später absolvierte er in Sevilla verschiedene weiterführende Kurse zur Spezialisierung in ökologischer Landwirtschaft. Im Jahr 2001 begannen wir, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Universität von Córdoba betreute ein Forschungsprojekt im Weingut und konnte damit zeigen, dass es möglich war, den ökologischen Weinbau in Montilla in die Praxis umzusetzen.

Wir bauen ökologische Trauben mit der höchsten Intensität und Qualität an Aromen und Geschmacksrichtungen an, die wir kennen, wir überwachen ihren natürlichen Prozess und wir übertragen diesen ganzen Reichtum der Frucht in den Wein..

Mit anderen Worten: Wir erzeugen Weine, die zu ihrem Land gehören.

Arbeit im Weinberg

EIm Weinberg kümmern wir uns um eine Pflanzendecke aus wilden einheimischen Arten, die kurze Wurzeln haben und Stickstoff fixieren, wie Nickender Sauerklee, Mohn, Hülsenfrüchte.

Diese Pflanzendecke setzt die notwendigen Nährstoffe zum optimalen Zeitpunkt frei, um ein gesundes Rebenwachstum und qualitativ hochwertige Traubenaromen zu gewährleisten. Zudem zieht sie Nützlinge an, die Schädlinge bekämpfen, verbessert die Fruchtbarkeit des Bodens und verhindert Bodenerosion.

Arbeit in der Bodega

In der Bodega achtet das Kellerteam unter der Leitung der Önologin Rocío Márquez und des Kellermeisters Vicente Martínez Robles besonders auf die Verwendung von einheimischen Hefen und die physische Behandlung des Weins. Daher erfolgt die Gärung unserer Weine mit einheimischen Hefen, die im Boden des Weinbergs vorhanden sind und an der Schale der Trauben im Weinkeller ankommen.

Die ökologische Pflege unseres Weinbergs ist so wichtig, weil die Hefen die Hauptverantwortlichen dafür sind, dass der Wein seinen Ausdruck findet, indem sie den Zucker des Mosts in Alkohol umwandeln. Wenn es um Weine geht, denen es gelingt, Identität auszudrücken, sind einheimische Hefen nahezu unerlässlich.

Mit anderen Worten: Wir stellen Weine her, die diese Reinheit, dieses getreue Abbild des Bodens und des Rebsortencharakters zum Ausdruck bringen. Weine, die zu ihrem Land gehören.

Der Beitrag von Pilar Robles und Rocío Márquez zum Weingut wurde 2014 mit dem Diamond Award des International Wine and Woman Competition (Salón del Gourmet, Madrid) gewürdigt, einem Wettbewerb, der Weine von Weingütern hervorheben möchte, in denen Frauen verantwortungsvolle Positionen innehaben.

Arbeit rund um den Wein

Die Schaffung von Begegnungsräumen zwischen dem kreativen Sektor und der Bodega war auch ein Schlüsselfaktor in der Kommunikations- und Werbestrategie, die von Juan Bolaños, unserem Marketingleiter, entworfen wurde.

Seit 2011 betreiben wir die Initiative Sigue tu cepa (Folge deiner Rebe), eine wahre Immersion für alle, die sich aus erster Hand über ökologische Weinproduktion informieren möchten.

Im Jahr 2012 haben wir labotelladelvino (Die Flasche des Weins) entwickelt, eine neue Abfülllinie, die die Tradition des Weinverkaufs vom Fass mit einem wiederverwendbaren Behälter mit sorgfältigem Design auffrischt. Durch diese Technologie werden die Weine konserviert und der CO2-Fußabdruck reduziert. 2015 erhält labotelladelvino den ersten Preis für die beste Verpackungslinie bei den DEARTE Wine Awards (XIV. Internationale Messe DEARTE, Madrid).

Bodegas Robles traf Ende der neunziger Jahre eine riskante Entscheidung: ie Erzeugung der weltweit ersten Likörweine mit ökologischer Zertifizierung. Dieser Entschluss führte uns zu einer zweiten riskanten Entscheidung: Internationalisierung.

Zu dieser Zeit war der Konsum von Bioweinen eher im Ausland verbreitet, und Bodegas Robles musste sich als Familienunternehmen dieser Herausforderung stellen. Sechzehn Jahre später setzen wir unsere Arbeit bezüglich der Internationalisierung fort und stellen uns neuen Herausforderungen.